Auswertung 🤡 Kinderfest 2025 🎶🎉
Unser diesjähriges Kinderfest war ein voller Erfolg! Bei strahlenden Sonnenschein und ausgelassener Stimmung konnten alle interessierten Kinder an einem abwechslungsreichen Stationsbetrieb teilnehmen und so die Vielfalt unserer Vereinsabteilungen kennenlernen. Ob Tischtennis 🏓, Boule, Volleyball 🏐, Badminton 🏸, Kindersport 🤸🏻♀️, Leichtathletik 🏃🏼♂️ oder Fußball ⚽– überall wurde mit Begeisterung ausprobiert und fleißig Stempel gesammelt.
Für besondere Freude sorgten außerdem das Kinderschminken 🎨, die Hüpfburg 🏰und die liebevoll gestalteten Ballontiere 🎈, die im Nu kleine Schätze in Kinderhänden waren. Ein herzliches Dankeschön geht an den Chorfasching, der mit seinem beliebten Entenangeln das Fest bereicherte. Auch das große rote Auto mit dem blauem Licht auf dem Dach durfte nicht fehlen. Unsere Nachbarn, die Freiwillige Feuerwehr 🚒, war auch wieder mit dabei und verbreitete viel Spaß bei Ziehübungen mit dem Wasserschlauch. Vielen Dank, dass ihr unser Fest bereichert habt.
Musikalisch begleitet wurden wir von Micha B. 🎵🎶, der mit seiner Musik und der Lautsprechertechnik für die passende Stimmung gesorgt hat – auch dafür ein großes Dankeschön!
Hungrig musste bei uns natürlich niemand bleiben: Neben unseren beliebten Popcorn 🍿 und den klassischen Bratwürsten vom Grill 🌭 lockten die zahlreichen Kuchen 🍰, die von Mitgliedern gebacken und von fleißigen Helferinnen und Helfern verkauft wurden. Euer aller Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Gäste wohlfühlten.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir während des Festes das Kinderschutzsiegel verliehen bekommen haben. Dieses Siegel bestätigt, dass sich unser Verein intensiv mit dem wichtigen Thema Kinderschutz beschäftigt hat. Ein engagiertes Team hat Schulungen besucht und ein umfassendes Kinderschutzkonzept erarbeitet. Damit verpflichten wir uns, die Sicherheit und das Wohl unserer jüngsten Mitglieder in den Mittelpunkt zu stellen. Das Siegel gilt für mehrere Jahre und macht deutlich: Unser Verein ist ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche. Über dieses Engagement sind wir sehr dankbar – und stolz, es gemeinsam erreicht zu haben.
Die feierliche Übergabe erfolgte zusammen mit Bürgermeisterin Frau Hoppe und Ortsvorsteherin Frau Freudner, die damit die Bedeutung des Themas für unsere gesamte Gemeinde unterstrichen.
Insgesamt konnten wir rund 200 Kinder auf unserem Fest begrüßen – eine Zahl, die zeigt, wie wichtig und beliebt diese Veranstaltung hier in Caputh ist. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Unterstützern und natürlich den kleinen und großen Gästen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.