Gestern haben unsere Trainer im Verein ein Coever-Coaching organisiert. Das ist ein spezielles Technik-Training für Fußballer. Es waren drei externe Trainer bei uns, die uns Spieler in verschiedenen Übungen trainierten und die D-Jugend aus Michendorf kam als Gäste ebenfalls zur Trainingseinheit. In der ersten Übung haben die Spieler sich aufgewärmt und wie in einem Ballett alle die gleichen Abläufe umgesetzt (z. B. Pendeln oder Aufmerksamkeitsübungen wie „Kopf, Nase, Ohr, Bauch, Knie usw.“). Dann begannen die drei Stationen und die Spieler mussten sich in Gruppen teilen. In der ersten Übung ging es um Torschuss. Ein Spieler läuft in ein markiertes Viereck legt dort den Ball ab. Mittlerweile ist ein anderer Spieler ohne Ball losgerannt und schießt den Ball auf ein Tor. Dann wurde die Übung immer schwieriger für den Angreifer. In der zweiten Übung war „Zweikampf“ an der Reihe. Zwei Spieler kämpften um einen Ball und mussten, nach Balleroberung, damit jeweils einen anderen Ball von einem Hütchen schießen. Bei der letzten Übung war das Thema „Fintieren“. Vor jedem Hütchenelement sollte man eine bestimmte Finte machen (Übersteiger, Rivelino und Twister mit möglichst 1x Kappen). Die Trinkpausen zwischen allen Übungen waren bei 28 Grad und Sonne besonders wichtig.Zum Abschluss gab es noch ein kleines Turnier und dann waren 2h Coerver-Coaching vorbei. (Jasper, 10 Jahre, D1 vom CSV)
Drucken
E-Mail
Ferien ohne Fußball?!! Das geht doch nicht ...
Auch in diesem Jahr treffen sich die D-Junorinnen und Junioren zum Fußball-Sommer-Camp. Wir wollen wieder auf dem Platz zelten und haben vieles geplant. So warten einige anspruchsvolle Übungen auf die Kids. Jede Übung wird von zwei Kindern als Paten übernommen, die ihren Mitspielern den Ablauf erläutern und eine optimale Umsetzung vorführen.
Eine Schatzsuche mit Fahrrädern quer durch Caputh schafft in der Mittagspause einen guten Ausgleich. Mirka Just von CapViita zeigt uns am späten Nachmittag nach der zweiten Trainingseinheit dieses Tages und ein Spiel gegen die Eltern, was bei einer Dehnungseinheit zu beachten ist.
Am Abend können sich die Kids bei der einer E-Sports-Challenge auf großer Leinwand messen und in der handy-freien Zeit am Lagerfeuer lustige und gruselige Geschichten erzählen.
Am nächsten Morgen starten wir mit einer NERF-Challenge auf der Caputher Skaterbahn und werden nach der anschließenden Trainingseinheit und einem stärkenden Mittagessen bei einem Spiel gegen die junge D-Jugend aus Michendorf unseren Fitnessstand überprüfen. Zum Schluss wird noch der Sommer-Camp-Pokal für den/die Spieler/in mit den meisten "Skills" verliehen.
Wir freuen uns auf den Start!!!
Drucken
E-Mail
Am 15.6. feierten wir auf dem Caputher Sportplatz den Abschluss der Saison und luden anlässlich der Hybridraseneröffnung ein Legenden-Team der Bundesliga ein. Sie forderten ab 18:30 Uhr in der ersten Halbzeit unsere erste Männermannschaft mit Lena Hohlfeld bei uns im Tor (ehemals Turbine Potsdam und jetzt Trainerin der G-Jugend in Caputh) und setzten in der zweiten Halbzeit ein Team aus Ü38 und Ü50er ordentlich unter Druck.
Das Ergebnis war den über 400 Gästen sicherlich zweitrangig. Sie erfreuten sich an schnellen Ballstafetten und wunderschönen Toren vor allem von Marco Gebhardt (Union Berlin) und dem Kugelblitz Ailton (Werder Bremen). Aber auch die Caputher durften sich am Ende 3er Tore erfreuen, an denen der weit aufgerückte Torwart Tomislav Piplica (Energie Cottbus) mit gewagten Dribblings zuvor seinen Anteil hatte 
Unser Vereinsvorstand Ronny Ufer nutzte zu Beginn die Gelegenheiten, vielen Menschen für deren Unterstützung während des Hybridrasenprojektes zu danken und die Abteilung Fußball drückte ihrerseits Ronny gegenüber ihren Dank aus. Viele der Profis blieben nach dem Abpfiff noch eine ganze Weile, genossen bei einem kühlen Bier diesen fantastischen Sommerabend und plauderten über die guten alten Zeiten.
Dass Caputh und Ferch als Spielgemeinschaften aber auch die Zukunft gehören wird, bewiesen nicht nur die 1. Männer mit ihrer phänomenalen Rückrunde sondern von der F- bis zur D-Jugend alle Spieler bei einem beeindruckenden Jugendturnier am Nachmittag vor dem Legendenspiel bei hochsommerlichen Temperaturen. Die F-Jugend krönte ihre starke Saison mit dem Turniersieg vor dem SV Babelsberg 03. E- und D-Jugend belegten beide jeweils den 3. Platz. In der E-Jugend gingen gleich drei Teams aus unserer Gemeinde an den Start. Am Sonntag dem 16.6. fand auch für die Allerkleinsten mit einem Funino Festival ein schöner Abschluss statt. Dabei spielen parallel auf 8 Feldern 16 Teams gegeneinander und das Spielsystem fördert, dass möglichst jeder Spieler oder Spielerin viele Ballkontakte und Torchancen hat. Den größten sportlichen Erfolg in dieser Saison schafften mit dem Staffelsieg unsere ältesten Nachwuchskicker die B-Jugend.
Besonders stolz sind wir nun aber vor allem, in der kommenden Saison wieder alle Altersklassen durch unsere Spielgemeinschaften Caputh-Ferch anbieten zu können. Bei den Kleinfeldteams sind wir sogar mit 2 oder sogar 3 Teams am Start und bieten somit vielen Kindern eine attraktive Alternative neben Smartphone und Konsole 
Drucken
E-Mail
Packendes Finale am 25.5.2019: unsere B-Jugend führt die Tabelle knapp vor Treuenbrietzen an und muss zum Vierten nach Rehbrücke. Alle sind fokussiert, die Erwärmung wird ernst genommen und mit der bestmöglichen Aufstellung geht es los.
Und wie! Gleich in der 1. Minute eine Torchance für uns - super Kopfball - alle haben den Torschrei auf den Lippen, aber der Pfosten hat was dagegen. Und in kurzem Abstand 3 weitere Riesen für uns, aber der Ball will nicht rein! Dann nach 10 Minuten die erst Chance für Rehbrücke, aber die machen das Tor. Jetzt wird die Luft dünner, beide Teams fighten, aber es geht trotzt weiterer Chancen für uns mit diesem 0:1 Rückstand in die Halbzeit. Sammeln, viel trinken, leichte Umstellungen und alle wissen, so gehen wir heut hier nicht raus!
Mit Anpfiff zur 2. Hälfte machen wir Druck, der Gegner wackelt und dann machen wir nach wunderbarem Spielzug den Ausgleich! Rehbrücke jetzt beeindruckt, wir erspielen uns weitere Chancen und 10 Minuten später fällt das 1:2 für uns, Spiel gedreht. Danach geben beide Mannschaften nochmal alles, der zahlreich mitgereiste Anhang zittert mit bis zum Schlusspfiff, Sieg!!!
Und etwa 2 Stunden später ist es amtlich, wir sind durch! Treuenbrietzen kann uns nicht mehr einholen, eine tolle Saison ist zu Ende und der Titel geht an den Schwielowsee!
Vielen Dank an alle Unterstützer des Teams, voran die Eltern und ein besonderer Dank an unseren Trikotsponsor David Pohle vom REWE-Markt Caputh!
Drucken
E-Mail